Pflegekurse

Hilfe beim Helfen (Cover)Die meisten Menschen trifft die Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds unvorbereitet. Deshalb bieten die Pflegekassen allgemeine Pflegekurse an. Diese vermitteln praxisrelevantes, pflegefachliches Wissen für die alltäglichen Verrichtungen der Pflege und Kenntnisse über entlastende Hilfen. Angehörige von Demenzerkrankten stehen vor zahlreichen weiteren Problemen. Deshalb vermitteln wir in unserer Schulungsreihe Hilfe beim Helfen an drei aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils von 14 bis 18 Uhr Wissen zu folgenden Themen:

  • Wissenswertes über die Alzheimer-Erkrankung und andere Demenzen
  • Demenzgerechte Kommunikation
  • Vorsorgevollmacht, Patienten-, Betreuungsverfügung, gesetzliche Betreuung
  • Strategie zur Bewältigung des Pflege- und Betreuungsalltags
  • Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung

Die Schulungen sind für alle Teilnehmer kostenfrei.

Es besteht die Möglichkeit der Krankenbetreuung während der Schulungszeit. Die Kosten für die Krankenbetreuung in Höhe von 35,00 € pro Teilnahme erstattet Ihnen Ihre Pflegekasse als zusätzliche Betreuungsleistung oder als Verhinderungspflege. Diese Erstattungsleistung müssen Sie zuvor bei Ihrer Pflegekasse beantragen. Wir unterstützen Sie dabei mit vorgefertigten Schreiben.

Die nächsten dreiteiligen Schulungsreihen finden statt von 14 bis 18 Uhr jeweils am Freitag den:

nächster Kurs:
28.04.2023

05.05.2023
12.05.2023
danach:
01.09.2023
08.09.2023
15.09.2023
und danach:
10.11.2023

17.11.2023
24.11.2023
 

Die Schuhung wird als Veranstaltung nach der 2G-Regel (nur vollständig geeimpft oder genesen) durchgeführt, wodurch die Anzahl der Teilnehmenden nicht mehr auf 15 beschränkt ist und im Schulungsraum die Maskenpflicht entfällt.

Die Teilnehmer an der Kursreihe, die Unterstützung bei der Umsetzung des Gelernten wünschen, sind berechtigt, die für Sie kostenlose individuelle Anleitung im häuslichen Umfeld in Anspruch zu nehmen!

 Hier unser Faltblatt mit den Terminen zu den Kursen zum Ausdrucken.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Natürlich können Sie auch gerne z.B. telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen.